Zu Produktinformationen springen
1 von 8

Haaranalyse BZO

Haaranalyse BZO

Normaler Preis €169,00
Normaler Preis Verkaufspreis €169,00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Standard - 10 bis 12 Arbeitstage ab Eingang der Haarprobe
Express - 6 bis 7 Arbeitstage ab Eingang der Haarprobe.

Bearbeitungszeit

Hinweis: Bei positiven Ergebnissen verlängert sich die Bearbeitungszeit aufgrund der Bestätigungsanalyse

Vollständige Details anzeigen
  • Beschreibung
  • Downloads

Nachweis von Benzodiazepinen – rückwirkend bis zu 12 Monate

Sie möchten Klarheit über den möglichen Konsum von Drogen und Alkohol?

Unsere Haaranalyse (privat) bietet eine diskrete, zuverlässige und wissenschaftlich fundierte Möglichkeit, den regelmäßigen Konsum verschiedener Substanzen rückwirkend zu prüfen.

🔍 Was wird getestet?

Benzodiazepine

 

💡 Für wen ist die Haaranalyse geeignet?

Privatpersonen mit Verdacht auf Suchtmittelmissbrauch
Eltern & Angehörige, die Gewissheit suchen
Arbeitgeber, Betreuer, Schulen (mit Zustimmung)
Vorbereitung auf MPU oder Abstinenznachweis (nicht für Behörden geeignet)


Ihre Vorteile:
✅ Langzeitnachweis: Bis zu 12 Monate rückwirkend (je nach Haarlänge)
✅ Diskret & anonym: Neutrale Verpackung, kein Arztbesuch notwendig
✅ Einfache Probenentnahme: Bequem zu Hause durchführen
✅ Schnelle Ergebnisse: In ca. 5–7 Werktagen
✅ Laboranalyse in Deutschland: Zertifiziertes Partnerlabor

 

So funktioniert's:
Haaranalyse online bestellen und Versandformular ausdrucken
Haarprobe entnehmen – Anleitung liegt bei
Probe im beiliegenden Rückumschlag einsenden
Ergebnis online einsehen oder per Post erhalten


Warum eine Haaranalyse?
Im Vergleich zu Urin- oder Bluttests bietet die Haaranalyse:

Längere Nachweiszeit
Fälschungssicher
Weniger aufwendig, da keine ärztliche Kontrolle nötig
Keine akute Einflussnahme durch Tagesform


🧪 Getestet wird in einem akkreditierten deutschen Labor. Ihre Daten und Ergebnisse bleiben selbstverständlich vertraulich.

Jetzt testen – für mehr Sicherheit und Klarheit!


Ob bei Unsicherheit, Verdachtsmomenten oder zur Selbstkontrolle: Mit der Haaranalyse erhalten Sie eine verlässliche Auswertung – schnell, sicher und diskret.

 

Welche Haarlänge muss ich einschicken?

Die Probenentnahme für private Zwecke muss nicht nach Identitätsprüfung stattfinden. Für den zu untersuchenden Zeitraum berücksichtigt man ein Haarwachstum von ca. 1 cm pro Monat. Das heißt, dass z.B. 6 cm lange Haare (kopfhautnah abgeschnitten) den Konsum der letzten 6 Monate darstellen. Abhängig vom Konsumverhalten kann der Konsum auf Grund der telogenen Wachstumsphase (Wachstumsstillstand) der Haare ggf. auch länger nachgewiesen werden. Bitte geben Sie die zu untersuchende Haarlänge auf dem Versandformular an, falls ein bestimmter Zeitraum getestet werden soll.Sonst wird die komplette Haarlänge untersucht.

Wie/wo können die Haare entnommen werden?

Eine Haarsträhne wird idealerweise am Hinterkopf abgeschnitten, die zuvor mit einem Bindfaden fixiert wurde. Der Schnitt soll möglichst kopfnah erfolgen. Grundsätzlich kann aber überall am Kopf eine Haarsträhne abgeschnitten werden. Haarsträhne in die Mitte einer Alufolie oder eines Blattes legen. Den Bindfaden und nicht die Haare selbst mit Tesafilm auf der Alufolie fixieren. Haarspitze und die Haarwurzelseite kennzeichnen. Sollen die kompletten Haare untersucht werden, so ist eine Kenzzeichnung der Haare nicht notwendig. Die notwendigen Angaben und gewünschten Untersuchungen auf dem Versandformular eintragen und zusammen mit der Haarprobe an uns zurücksenden.

Wieviel Haare muss ich einsenden?

Wir benötigen für eine aussagekräftige Analyse eine bleistiftdicke Haarsträhne.

Beschreibung

Nachweis von Benzodiazepinen – rückwirkend bis zu 12 Monate

Sie möchten Klarheit über den möglichen Konsum von Drogen und Alkohol?

Unsere Haaranalyse (privat) bietet eine diskrete, zuverlässige und wissenschaftlich fundierte Möglichkeit, den regelmäßigen Konsum verschiedener Substanzen rückwirkend zu prüfen.

🔍 Was wird getestet?

Benzodiazepine

 

💡 Für wen ist die Haaranalyse geeignet?

Privatpersonen mit Verdacht auf Suchtmittelmissbrauch
Eltern & Angehörige, die Gewissheit suchen
Arbeitgeber, Betreuer, Schulen (mit Zustimmung)
Vorbereitung auf MPU oder Abstinenznachweis (nicht für Behörden geeignet)


Ihre Vorteile:
✅ Langzeitnachweis: Bis zu 12 Monate rückwirkend (je nach Haarlänge)
✅ Diskret & anonym: Neutrale Verpackung, kein Arztbesuch notwendig
✅ Einfache Probenentnahme: Bequem zu Hause durchführen
✅ Schnelle Ergebnisse: In ca. 5–7 Werktagen
✅ Laboranalyse in Deutschland: Zertifiziertes Partnerlabor

 

So funktioniert's:
Haaranalyse online bestellen und Versandformular ausdrucken
Haarprobe entnehmen – Anleitung liegt bei
Probe im beiliegenden Rückumschlag einsenden
Ergebnis online einsehen oder per Post erhalten


Warum eine Haaranalyse?
Im Vergleich zu Urin- oder Bluttests bietet die Haaranalyse:

Längere Nachweiszeit
Fälschungssicher
Weniger aufwendig, da keine ärztliche Kontrolle nötig
Keine akute Einflussnahme durch Tagesform


🧪 Getestet wird in einem akkreditierten deutschen Labor. Ihre Daten und Ergebnisse bleiben selbstverständlich vertraulich.

Jetzt testen – für mehr Sicherheit und Klarheit!


Ob bei Unsicherheit, Verdachtsmomenten oder zur Selbstkontrolle: Mit der Haaranalyse erhalten Sie eine verlässliche Auswertung – schnell, sicher und diskret.

 

Welche Haarlänge muss ich einschicken?

Die Probenentnahme für private Zwecke muss nicht nach Identitätsprüfung stattfinden. Für den zu untersuchenden Zeitraum berücksichtigt man ein Haarwachstum von ca. 1 cm pro Monat. Das heißt, dass z.B. 6 cm lange Haare (kopfhautnah abgeschnitten) den Konsum der letzten 6 Monate darstellen. Abhängig vom Konsumverhalten kann der Konsum auf Grund der telogenen Wachstumsphase (Wachstumsstillstand) der Haare ggf. auch länger nachgewiesen werden. Bitte geben Sie die zu untersuchende Haarlänge auf dem Versandformular an, falls ein bestimmter Zeitraum getestet werden soll.Sonst wird die komplette Haarlänge untersucht.

Wie/wo können die Haare entnommen werden?

Eine Haarsträhne wird idealerweise am Hinterkopf abgeschnitten, die zuvor mit einem Bindfaden fixiert wurde. Der Schnitt soll möglichst kopfnah erfolgen. Grundsätzlich kann aber überall am Kopf eine Haarsträhne abgeschnitten werden. Haarsträhne in die Mitte einer Alufolie oder eines Blattes legen. Den Bindfaden und nicht die Haare selbst mit Tesafilm auf der Alufolie fixieren. Haarspitze und die Haarwurzelseite kennzeichnen. Sollen die kompletten Haare untersucht werden, so ist eine Kenzzeichnung der Haare nicht notwendig. Die notwendigen Angaben und gewünschten Untersuchungen auf dem Versandformular eintragen und zusammen mit der Haarprobe an uns zurücksenden.

Wieviel Haare muss ich einsenden?

Wir benötigen für eine aussagekräftige Analyse eine bleistiftdicke Haarsträhne.